Este, Italien

EXTENSE

Traditionelles Nah­versorger­zentrum

Magnetbetrieb INTERSPAR

Über 400 Parkplätze

Rizzato Calzature Megastore

Traditionelles Nahversorgerzentrum

Das Shopping-Center EXTENSE liegt in Este, im Bezirk Padua. Es ist ein kleines, traditionelles Nahversorgerzentrum in der Nähe des Altstadtkerns von Este. Das EXTENSE bietet 17 Shops auf 6.400 Quadratmeter. Die Magnetbetriebe sind der Lebensmittelhändler INTERSPAR und Rizzato Calzature Megastore. Über die Autobahn und Bundesstraße erreichbar, bietet EXTENSE über 450 Parkplätze.

Verkehrserschließung

Autobahn A13 (Padova-Monselice), Bundesstraße 10 “Padana inferiore” (SR10) (Mantova-Monselice)

Zu Google Maps

Einzugsgebiet

  • bis 5 min
    ca. 30.000 Einwohner

  • bis 15 min
    ca. 100.000 Einwohner

  • bis 20 min
    ca. 120.000 Einwohner

Daten & Fakten

Adresse

Via Versori 59, 35042 Este, Italien

Fläche

6.400 m2

Arbeitsplätze

100

Shops

17

Magnetbetriebe

INTERSPAR, Rizzato Calzature

Projektverlauf

Eröffnung: 2002

Parkplätze

435

Öffnungszeiten

Mo – So: 9.00 – 20.00 Uhr,
INTERSPAR* Mo – So: 8.00 – 20.30 Uhr
*vorbehaltlich Änderungen durch Sonderöffnungszeiten

Download Zur Website

Services

  • Anbindung an den öffentlichen Verkehr

    Der Center-Standort ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

  • Eventschwerpunkt / Bühne

    Regelmäßige Veranstaltungen und / oder Kulturangebote

  • Nahversorger

    Das Center hat einen regionalen Nahversorgungscharakter.

  • Tourismusdestination

    Der Center-Standort befindet sich in einer stark frequentierten Tourismusdestination.

  • Verkehrsknotenpunkt

    Das Center befindet sich an einem besonders stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt.

  • Zentrumslage

    Der Center-Standort befindet sich in bevorzugter Innenstadtlage.

Este, Italien

EXTENSE

Traditionelles Nah­versorger­zentrum

Magnetbetrieb INTERSPAR

Über 400 Parkplätze

Rizzato Calzature Megastore

Traditionelles Nahversorgerzentrum

Das Shopping-Center EXTENSE liegt in Este, im Bezirk Padua. Es ist ein kleines, traditionelles Nahversorgerzentrum in der Nähe des Altstadtkerns von Este. Das EXTENSE bietet 17 Shops auf 6.400 Quadratmeter. Die Magnetbetriebe sind der Lebensmittelhändler INTERSPAR und Rizzato Calzature Megastore. Über die Autobahn und Bundesstraße erreichbar, bietet EXTENSE über 450 Parkplätze.

Verkehrserschließung

Autobahn A13 (Padova-Monselice), Bundesstraße 10 “Padana inferiore” (SR10) (Mantova-Monselice)

Zu Google Maps

Einzugsgebiet

  • bis 10 min
    ca. 91.000 Einwohner

  • bis 15 min
    ca. 210.000 Einwohner

  • bis 20 min
    ca. 428.000 Einwohner

Daten & Fakten

Adresse

Via Versori 59, 35042 Este, Italien

Fläche

6.400 m2

Arbeitsplätze

100

Shops

17

Magnetbetriebe

INTERSPAR, Rizzato Calzature

Projektverlauf

Eröffnung: 2002

Parkplätze

435

Öffnungszeiten

Mo – So: 9.00 – 20.00 Uhr,
INTERSPAR* Mo – So: 8.00 – 20.30 Uhr
*vorbehaltlich Änderungen durch Sonderöffnungszeiten

Download Zur Website

Services

  • Anbindung an den öffentlichen Verkehr

    Der Center-Standort ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

  • Eventschwerpunkt / Bühne

    Regelmäßige Veranstaltungen und / oder Kulturangebote

  • Nahversorger

    Das Center hat einen regionalen Nahversorgungscharakter.

  • Tourismusdestination

    Der Center-Standort befindet sich in einer stark frequentierten Tourismusdestination.

  • Verkehrsknotenpunkt

    Das Center befindet sich an einem besonders stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt.

  • Zentrumslage

    Der Center-Standort befindet sich in bevorzugter Innenstadtlage.

Padua, Italien

IPERCITY

Moderne Architektur

Guinness World Record™

Top-Lage

Attraktiver Hypermarkt und En-vogue-Fashion

Das Shopping-Center IPERCITY liegt in Albignasego, in unmittelbarer Nähe zur bevölkerungsreichen Stadt Padua. Die moderne Architektur des Shopping-Centers spiegelt ein helles und sonniges Flair wieder. Stil und Eleganz prägen die lichtdurchflutete Shopping-Destination und den innovativen Branchenmix: Internationale Top-Labels reihen sich an italienische Marken und lokale Spezialisten. Der INTERSPAR-Hypermarkt im IPERCITY bietet das Nonplusultra der Nahversorgung. Das IPERCITY setzt auf Wohlfühlatmosphäre, Freizeitgestaltung mit Day-Spa und Fitnesscenter sowie Veranstaltungen, die begeistern. Das Center befindet sich nahe der Autobahn-Abfahrt Padua Süd.

Verkehrserschließung

IPERCITY ist perfekt mit dem PKW zu erreichen: Über die Autobahn A4 und den Exit Padua West oder die Autobahn A13 und Exit Padua Süd (weiter über die Schnellstraße 47, Ausfahrt 8)

Zu Google Maps

Daten & Fakten

Adresse

Via Verga 1, 35020 Albignasego (Padua), Italien

Fläche

24.400 m2

Arbeitsplätze

ca. 615

Shops

ca. 60

Magnetbetriebe

Interspar, H&M, Sportler, Media World, Bata, Foodcourt

Projektverlauf

Eröffnung: Oktober 2006

Parkplätze

1.800

Öffnungszeiten

Mo – Sa: 9.30 – 20.30 Uhr, So: 10.00 – 20.30 Uhr
INTERSPAR*: 8.30 – 21.00 Uhr, So: 09.00 – 21.00 Uhr
GYM UP: Mo – Fr: 07.30 – 15.00 Uhr und 17.00 – 22.30 Uhr,
Sa: 09.00 – 20.00 Uhr
*vorbehaltlich Änderungen durch Sonderöffnungszeiten

Download Zur webseite

Services

  • Anbindung an den öffentlichen Verkehr

    Der Center-Standort ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

  • Architektonisches Highlight

    Das Center verfügt über eine besondere Architektur.

  • Bereiche für Kinder

    Betreute Spielzone für Kinder

  • Erlebniswert

    Eine Fülle an vielfältigen Events und attraktiven Aktionen macht das Center zu einer ganzjährig gut besuchten Freizeitdestination mit hohem Erlebniswert.

  • Events

    Regelmäßige Veranstaltungen und/oder Kulturangebote.

  • Park+Ride

    Park+Ride Anlage in unmittelbarer Nachbarschaft

  • Tourismusdestination

    Der Center-Standort befindet sich in einer stark frequentierten Tourismusdestination.

  • Umweltfreundlich

    Das Center arbeitet nach besonderen Nachhaltigkeitskriterien.

  • Verkehrsknotenpunkt

    Das Center befindet sich an einem besonders stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt.

  • Wirtschaftsstandort

    Der Center-Standort befindet sich in einem Gebiet mit einer großen Anzahl von Industrie- und Gewerbebetrieben.

  • Zentrumslage

    Der Center-Standort befindet sich in bevorzugter Innenstadtlage.

Vösendorf, Österreich

Westfield SCS / SES-Teil

Eines der größten Shopping-Center Europas

Relaunch 2012/2014

Inter­nationaler Branchen­mix

Größtes Shopping-Center Österreichs

SES ist Miteigentümer der Westfield Shopping City Süd in Vösendorf und betreibt rund 20 Prozent der dortigen Handelsflächen. Publikumsmagneten in diesem Bereich sind zum Beispiel INTERSPAR, Zara und Vapiano, Starbucks, Samsonite oder Liebeskind. 2012 bis 2014 wurde das SES-Areal zwischen Eingang 6 und 7 einem großangelegten Umbau unterzogen. Die Shopping City Süd in Vösendorf ist eines der größten Shopping-Center Europas.

Verkehrserschließung

Zu Google Maps

Daten & Fakten

Adresse

SCS-Straße , 2334 Vösendorf, Österreich

Fläche

23.000 m2

Arbeitsplätze

ca. 300

Shops

ca. 30

Magnetbetriebe

INTERSPAR, Hervis, H&M, Zara, Vapiano, DM

Projektverlauf

Eröffnung: 1976 (gesamte SCS),
Umbau: 2000 (SES-Teil),
Umbau: 2012 – 2014

Parkplätze

10.000 (gesamte SCS)

Öffnungszeiten

Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 – 19.30 Uhr, Do: 9.30 – 21.00, Sa: 9.30 – 18.00 Uhr;
INTERSPAR* Mo, Di, Mi, Fr: 8.30 – 20.00 Uhr,
Do: 8.30 – 21.00 Uhr, Sa: 8.00 – 18.00 Uhr
*vorbehaltlich Änderungen durch Sonderöffnungszeiten

Download Zur Webseite

Services

  • Anbindung an den öffentlichen Verkehr

    Der Center-Standort ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

  • Ausgezeichnete Konzepte

    Seit Jahrzehnten steht SES für nachhaltige Immobilienentwicklung und setzt regelmäßig international wegweisende Benchmarks in Architektur und Design sowie im Marketing. Zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigen dies auf eindrucksvolle Weise.

  • Eventschwerpunkt / Bühne

    Regelmäßige Veranstaltungen und / oder Kulturangebote

  • Verkehrsknotenpunkt

    Das Center befindet sich an einem besonders stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt.

Lienz, Österreich

SHOPPING-QUARTIER LIENZ

Stärkung der Handelsstadt Lienz

Pulsierende Tourismusregion

Multifunktionale Quartiers-Entwicklung

Innenstadtlage

Das Shopping-Quartier in Lienz

Angrenzend an die belebte Fußgängerzone entwickelt SES in Lienz in Osttirol ein multifunktionales Innenstadt-Quartier. Neben Handel, Dienstleistung und Gastronomie sieht das Projekt auch ein Hotel vor, das im Mai 2024 eröffnet wurde. Das “harry’s home” Hotel in Lienz bietet 85 Zimmer und 170 Betten.

Teil 2 des Innenstadt-Quartiers befindet sich derzeit im Planungsstatus. Das Konzept sieht Handels- und Gastronomieflächen im Erdgeschoß vor. Für die darüberliegenden Geschoße werden in Abstimmung mit der Stadt Lienz derzeit verschiedene Nutzungen geprüft.

Verkehrserschließung

Das Shopping-Quartier Lienz liegt direkt an der B100, welche Lienz mit Kärnten, Salzburg, dem Pustertal, Südtirol und Italien verbindet.

Zu Google Maps

Daten & Fakten

Adresse

B100 / Messinggasse , 9900 Lienz/Osttirol, Österreich

Fläche

10.000 m2 Hotel mit 85 Zimmern

Arbeitsplätze

Shops

in Entwicklung

Projektverlauf

Teil 1 (Hotel): Eröffnung Mai 2024
Teil 2 (Shopping-Quartier): in Entwicklung

Download

Lienz, Österreich

FMZ NUSSDORF-DEBANT

Erstes Fachmarktzentrum der Region

Attraktiver Magnet

Tiefgarage

Erstes Fachmarktzentrum der Region

2012 eröffnete SES in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant ein trendiges Fachmarktzentrum. Neben einem modernen INTERSPAR-Hypermarkt gelegen, brachte das Center neue Ankerbetriebe in die Region. Das FMZ überzeugt seither mit einem idealen Shop- und Branchenmix. Investiert wurden rund elf Millionen Euro in einen qualitativ hochwertigen Bau samt Tiefgarage. Das FMZ hat sich zu einem attraktiven Anziehungspunkt für regionale Kundinnen und Kunden mit Sogwirkung bis ins benachbarte Italien entwickelt. Per Pkw ist das FMZ Nussdorf-Debant optimal erreichbar, den Kunden stehen 235 Parkplätze zur Verfügung.

Verkehrserschließung

Das FMZ ist per PKW über den neuen Kreisverkehr-Kreuzungspunkt Drautalbundesstraße (B100) und Großglocknerbundesstraße (B107) erreichbar

Zu Google Maps

Daten & Fakten

Adresse

Glocknerstraße 1a, 9990 Nussdorf-Debant, Österreich

Fläche

4.600 m2

Arbeitsplätze

ca. 60

Shops

10

Magnetbetriebe

C&A, Hervis, Deichmann, Libro, DM, Depot, sehen!wutscher

Parkplätze

235 Parkplätze,
davon rund 70 Tiefgaragenstellplätze

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr, Sa: 9.00 – 18.00 Uhr

Download Zur Webseite

Services

  • Architektonisches Highlight

    Das Center verfügt über eine besondere Architektur.

  • Nahversorger

    Das Center hat einen regionalen Nahversorgungscharakter.

  • Tourismusdestination

    Der Center-Standort befindet sich in einer stark frequentierten Tourismusdestination.

  • Umweltfreundlich

    Das Center arbeitet nach besonderen Nachhaltigkeitskriterien.

Krems, Österreich

MARIANDL

Traditions­standort

Panorama­brücke

Reizvolle Architektur

Stadtrandlage

Beste Erreichbarkeit

Starke Kaufkraft in bester Lage

Mit traditionellen Magnetbetrieben profitiert das Shopping-Center MARIANDL von seiner großen Bekanntheit und der perfekten Lage. Das Shopping-Center befindet sich direkt im Herzen einer der bekanntesten Tourismusregionen Österreichs, der Wachau. Den seit über 30 Jahren bewährten Traditionsstandort von INTERSPAR und dem Einrichtungshaus Leiner hat SES 2014 zur modernen Shopping-Mall MARIANDL ausgebaut. Die reizvolle Architektur wird durch eine Erlebnisbrücke getoppt, die das MARIANDL mit einem angrenzenden Einkaufszentrum verschmelzen lässt. Das hochwertige Shoppingerlebnis wird von einem ausgereiften Verkehrskonzept begleitet. Der Shopping-Standort ist die perfekte Ergänzung zur charmanten Kremser Innenstadt. Das MARIANDL sorgt für interessante Handelskonzepte und ist die erste Adresse in der Region. Das Center mit seiner modernen und unverwechselbaren Atmosphäre setzt neben trendigen Markenshops auf bekannte, regionale Top-Gastronomie. MARIANDL lädt zum Entspannen ein und ist aus Krems nicht mehr wegzudenken. 2022 nahm SES eine 266-kWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Shopping-Centers in Betrieb. Diese spart pro Jahr 64 Tonnen COein.

Verkehrserschließung

Ob mit PKW, Bus, Fahrrad oder zu Fuß – das MARIANDL ist optimal erschlossen. Durch die perfekte Lage direkt an der Bundesstraße B 35 (Nähe Kreuzung B 37), ist die Kremser Shopping-Destination schnell und bequem erreichbar. Über die Autobahnabfahrt St. Pölten ist das Center an die Westautobahn (A1) angeschlossen sowie an die Schnellstraßen S3 und S5.

Zu Google Maps

Einzugsgebiet

  • bis 15 min
    ca. 35.000 Einwohner

  • bis 30 min
    ca. 80.000 Einwohner

  • bis 45 min
    ca. 180.000 Einwohner

Daten & Fakten

Adresse

Wiener Straße 91, 3500 Krems, Österreich

Fläche

26.000 m2

Arbeitsplätze

200

Shops

22

Magnetbetriebe

INTERSPAR, Hervis, C&A, Fussl, Genuss.Spiel, Leiner

Projektverlauf

Eröffnung SES-Teil: April 2014, Eröffnung Leiner: Herbst 2014

Parkplätze

über 550 (2 Tiefgaragenebenen und Freiparkplätze)

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr, Sa: 9.00 – 18.00 Uhr;
INTERSPAR* Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr, Sa: 8.00 – 18.00 Uhr
*vorbehaltlich Änderungen durch Sonderöffnungszeiten

Sondereinrichtungen

MARIANDL-Brücke über die Wiener Straße zum gegenüberliegenden Shopping-Center, E-Tankstellen

Download Zur Webseite

Services

  • Architektonisches Highlight

    Das Center verfügt über eine besondere Architektur.

  • Ausgezeichnete Konzepte

    Seit Jahrzehnten steht SES für nachhaltige Immobilienentwicklung und setzt regelmäßig international wegweisende Benchmarks in Architektur und Design sowie im Marketing. Zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigen dies auf eindrucksvolle Weise.

  • Bezirkshauptstadt

    Das Center befindet sich in einer Bezirkshauptstadt.

  • Tourismusdestination

    Der Center-Standort befindet sich in einer stark frequentierten Tourismusdestination.

  • Wirtschaftsstandort

    Der Center-Standort befindet sich in einem Gebiet mit einer großen Anzahl von Industrie- und Gewerbebetrieben.

Wels, Österreich

MAX.CENTER

Eindrucksvolle Architektur

Gewachsener Handels­standort

Shoppen mit Atmosphäre

Besucher­magnet

Besuchermagnet in einer Top-Einkaufsstadt

Seit fast 50 Jahren befindet sich am Standort in Wels-West ein beliebter Verbrauchermarkt. Dieser wurde 2005 von SES zu einem neuen, modernen Shopping-Center ausgebaut. MAX.CENTER vereint führende nationale und internationale Handels-Marken aller Branchen. Zahlreiche Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe und eine stark regionale Verankerung runden das Angebot ab.

Design und Funktionalität verbinden sich im MAX.CENTER Wels mit angenehmer Einkaufsatmosphäre: Besonders breite Gänge, hohe Räume und riesige Glasflächen sorgen für viel Platz und Tageslicht beim Einkaufen. Das MAX.CENTER bietet seinen Besuchenden praktische Specials und Services: Etwa eine Tankstellen, Auto-Waschanlage oder Stromtankstellen im Parkdeck, die während des Shoppingvergnügens genutzt werden können. Das Center zählt zu den Besuchermagneten in Wels. MAX.CENTER steht für ausgewogenen Branchenmix, namhafte Markenshops, praktische Erreichbarkeit und strahlendes Wohlfühlambiente.

Verkehrserschließung

Über die Autobahnen A8, A9 und A25 sowie über die Bundesstraße 1 ist das MAX.CENTER mit dem PKW und durch mehrere Buslinien öffentlich sehr gut erreichbar.

Zu Google Maps

Einzugsgebiet

  • bis 20 min
    ca. 150.000 Einwohner

  • bis 40 min
    ca. 370.000 Einwohner

  • bis 60 min
    ca. 655.000 Einwohner

Daten & Fakten

Adresse

Gunskirchenerstraße 7, 4600 Wels, Österreich

Fläche

23.000 m2

Arbeitsplätze

530

Shops

50

Magnetbetriebe

Maximarkt, Media Markt, Hervis, H&M, C&A, Thalia, Humanic, DM, FUSSL Modestraße

Projektverlauf

Teileröffnung: März 2005, Eröffnung: April 2006

Parkplätze

Über 900 Gratisparkplätze (UG-Parkdeck, Außenparkplätze)

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr, Sa: 9.00 – 18.00 Uhr,
Maximarkt Mo – Do: 8.00 – 19.30 Uhr, Fr: 8:00 – 20.00 Uhr, Sa: 8.00 – 18.00 Uhr

Sondereinrichtungen

Tankstelle, E-Tankstelle, Autowaschanlage

Download Zur webseite

Services

  • Architektonisches Highlight

    Das Center verfügt über eine besondere Architektur.

  • Ausgezeichnete Konzepte

    Seit Jahrzehnten steht SES für nachhaltige Immobilienentwicklung und setzt regelmäßig international wegweisende Benchmarks in Architektur und Design sowie im Marketing. Zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigen dies auf eindrucksvolle Weise.

  • Bereiche für Kinder

    Betreute Spielzone für Kinder

  • Handelszentrum

    Der Center-Standort ist ein traditionelles regionales Handelszentrum.

  • Saisonale Attraktionen & Events für Kinder

  • Umweltfreundlich

    Das Center arbeitet nach besonderen Nachhaltigkeitskriterien.

  • Zehner-Gutschein

    Centerübergreifender Gutschein, gültig in 13 nationalen Centern der SES

International preisgekrönt

Salzburg, Österreich

FORUM 1

Urban & modern

Hoch­frequenz­lage am Hauptbahnhof

Regionaler Nah­versorgungs­­magnet

Gastronomie
im Fokus

FORUM 1 – DIE Shopping-Destination im Stadtzentrum Salzburgs

Der Hauptbahnhof ist einer der meist frequentierten Plätze Salzburgs. Dort finden Besucher im FORUM 1 auf zwei Verkaufsebenen ein qualitativ ansprechendes Angebot an Geschäften, Serviceeinrichtungen und Gastronomiebetrieben. Das Center ist seit seiner Eröffnung 2008 eine beliebte Shopping-Destination für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils und die Beschäftigten der Betriebsniederlassungen. Durch die Stadtplanung der letzten Jahre wurde der Standort noch stärker zum lokalen und regionalen Nahversorgungsmagneten. Die Wohnsiedlung mit über 100 Einheiten, die unmittelbar angrenzt, unterstreicht die Bedeutung des FORUM 1 am Standort nochmals.

Als Teil eines Gesamtkonzepts verbindet das FORUM 1 als Passage den Sitz der Österreichischen Gesundheitskasse mit dem Hauptbahnhof. Doch nicht nur die Anrainer schätzen das Center. Vor allem auch Schüler und Pendler nutzen das FORUM 1 mit seinen vielfältigen Shops für Einkäufe. Im FORUM 1 setzen Gastronomen verstärkt auf Lieferung als Zusatz-Service. Damit folgen sie dem Fokus des Shopping-Centers, vielseitige Top-Service Angebote für Besucher zu bieten. 2011 wurde ein nebenliegendes Shopping-Center im Eigentum Dritter durch eine gläserne Brücke an das FORUM 1 angedockt. Das gesamte Shopping-Center wird von SES gemanagt.

Verkehrserschließung

Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, ist das FORUM 1 mit PKW, Bus, Bahn, S-Bahn, Lokalbahn und Rad bestens öffentlich und individuell erreichbar.

Zu Google Maps

Einzugsgebiet

  • bis 20 min
    ca. 150.000 Einwohner

  • bis 40 min
    ca. 370.000 Einwohner

  • bis 60 min
    ca. 655.000 Einwohner

Daten & Fakten

Adresse

Südtiroler Platz 13, 5020 Salzburg, Österreich

Fläche

15.000 m2 (8.000 m² SES-Teil + 7.000 m² im Management für Dritte)

Arbeitsplätze

ca. 400

Shops

rund 40 Shops

Magnetbetriebe

EUROSPAR, Hervis, Müller Drogerie, H&M, McDonalds, Starbucks, dm Drogerie Markt, New Yorker, Akakiko, Dunkin’

Projektverlauf

Eröffnung 2008, Brückenverbindung zu Nachbar-Center und Übernahme Center-Management 2011

Parkplätze

400 Parkplätze

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr, Sa: 9.00 – 18.00 Uhr,
EUROSPAR Mo-Fr: 7.15 – 19.30 Uhr, Sa: 7.15 – 18.00 Uhr*
*vorbehaltlich Änderungen durch Sonderöffnungszeiten

Download Zur Webseite

Services

  • Architektonisches Highlight

    Das Center verfügt über eine besondere Architektur.

  • Ausgezeichnete Konzepte

    Seit Jahrzehnten steht SES für nachhaltige Immobilienentwicklung und setzt regelmäßig international wegweisende Benchmarks in Architektur und Design sowie im Marketing. Zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigen dies auf eindrucksvolle Weise.

  • Landeshauptstadt

    Der Center-Standort befindet sich in einer Landeshauptstadt

  • Nahversorger

    Das Center hat einen regionalen Nahversorgungscharakter.

  • Tourismusdestination

    Der Center-Standort befindet sich in einer stark frequentierten Tourismusdestination.

  • Verkehrsknotenpunkt

    Das Center befindet sich an einem besonders stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt.

  • Zehner-Gutschein

    Centerübergreifender Gutschein, gültig in 13 nationalen Centern der SES

Innsbruck, Österreich

SILLPARK

Markenmagnet

Traditions­reichstes Shopping-Center in Innsbruck

Eigenes Wasserkraft­werk

Service-Vielfalt

Starke Marken, zentrale Lage.

Der SILLPARK liegt nur wenige Gehminuten von der Innsbrucker Altstadt entfernt und verfügt über die größte innerstädtische Tiefgarage. Mit seinem hippen Shopmix hat sich das Center zum Treffpunkt für Markenliebhaber entwickelt. Der SILLPARK bietet unter anderem den ersten Primark-Store Österreichs sowie die neuesten und beliebtesten Marken, Top-Gastronomie und innovative Start-ups. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Shopping-Mall auf ein breites Veranstaltungs- und Serviceangebot für Familien.  

Ständige Weiterentwicklung gehört zu den Erfolgsfaktoren der jährlich über 5 Millionen Besucher zählenden Shopping-Mall. Bereits beim Bau des Shopping-Centers wurde auf Superlative gesetzt: Der SILLPARK war das damals größte Hochbauvorhaben der Stadt Innsbruck. 2007 wurde es mit einer Erweiterung zur flächenmäßig größten innerstädtischen Innsbrucker Shopping-Destination. 20 Millionen Euro wurden 2015 in eine Kompletterneuerung des Erdgeschoßes samt modernstem INTERSPAR-Hypermarkt Tirols investiert. SES setzt im SILLPARK weiter auf Innovation: In der Top-Location entsteht erstmals in Österreichs ein Gesundheitspark auf einer Fläche von über 3.000 m² in einer Shopping-Mall.  

Think. New. Placemaking – SILLPARK 3.0
SES investiert aktuell 30 Millionen in ein zeitlos-modernes Raumerlebnis in der Mall. Mit der groß angelegten Modernisierung unter dem Motto „frisch, hell und sympathisch“ stellt sich der SILLPARK für die Zukunft neu auf. Das Projekt wird bei laufendem Betrieb bis Herbst 2026 umgesetzt. Mit dem Investment baut die Mall in der Innsbrucker Innenstadt ihren Treffpunkt-Charakter weiter aus.   

Nachhaltigkeit ist für die SES ein zentraler Baustein ihrer Aktivitäten. So verfügt der SILLPARK seit 1990 über ein eigenes Wasserkraftwerk, mit dem knapp die Hälfte des allgemeinen Energiebedarfs des Centers durch umweltfreundliche Eigenproduktion gedeckt werden. Energieeffiziente Beleuchtung, nachhaltige Materialien und eine ressourcenschonende Bauweise stehen auch im Mittelpunkt der aktuellen Neugestaltung der Mall.

Verkehrserschließung

SILLPARK liegt im Zentrum von Innsbruck. Mehrere Bus- und Straßenbahnlinien führen direkt zum SILLPARK. Der Innsbrucker Hauptbahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt.

Zu Google Maps

Einzugsgebiet

  • bis 10 min
    ca. 280.000 Einwohner

  • bis 30 min
    ca. 414.000 Einwohner

  • bis 60 min
    ca. 650.000 Einwohner

Daten & Fakten

Adresse

Museumstraße 38, 6020 Innsbruck, Österreich

Fläche

29.500 m2

Arbeitsplätze

ca. 750

Shops

Aufgrund des Umbaus kann das Shopangebot variieren

Magnetbetriebe

INTERSPAR, Primark, P&C, DM, Deichmann, McDonalds, Fielmann, Starbucks

Projektverlauf

Eröffnung: Oktober 1990, Eröffnung Erweiterung: November 2007, Komplettumbau Erdgeschoß 2015, Tiefgaragen-Sanierung 2020, Mall-Modernisierung und Gesundheitspark 2025/2026

Parkplätze

724 Tiefgaragenparkplätze auf 3 Ebenen,
400 Radabstellplätze

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr, Sa: 9.00 – 18.00 Uhr
INTERSPAR* Mo – Fr: 07.30 – 20.00 Uhr, Sa: 8.30 – 18.00 Uhr
*vorbehaltlich Änderungen durch Sonderöffnungszeiten

Sondereinrichtungen

Aktivkindergarten, 10 E-Tankstellen, Handyladestation, Mutter-Eltern-Beratung, Fahrrad-Reparatur-Station

Download Zur Webseite

Services

  • Ausgezeichnete Konzepte

    Seit Jahrzehnten steht SES für nachhaltige Immobilienentwicklung und setzt regelmäßig international wegweisende Benchmarks in Architektur und Design sowie im Marketing. Zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigen dies auf eindrucksvolle Weise.

  • Events

    Regelmäßige Veranstaltungen und/oder Kulturangebote.

  • Landeshauptstadt

    Der Center-Standort befindet sich in einer Landeshauptstadt

  • Tourismusdestination

    Der Center-Standort befindet sich in einer stark frequentierten Tourismusdestination.

  • Zehner-Gutschein

    Centerübergreifender Gutschein, gültig in 13 nationalen Centern der SES

  • Zentrumslage

    Der Center-Standort befindet sich in bevorzugter Innenstadtlage.

International preisgekrönt