Wien, Österreich
aspern Seestadt
aspern die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungs- projekte Europas. Sie befindet sich im stark wachsenden Bezirk Donaustadt, ist Heimat für 12.500 Bewohner:innen und zählt inzwischen etwa 5.000 Beschäftigte. Bis 2036 entsteht im neuen Stadtteil Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und ebenso viele Arbeitsplätze werden geschaffen.
Die Stadt Wien beauftragte SES 2012 als Partner für Retail mit der Entwicklung eines Nahversorgungskonzepts für den neuen Stadtteil. Hinzu kamen außerdem Flächenvermarktung und Management der ersten gemanagten Einkaufsstraße Österreichs in aspern Seestadt. In einem Joint Venture mit der Wien3420 aspern Development AG wird optimale Nahversorgung sowie ein bedarfsgerechter Mix an Handel, Gastronomie und Dienstleistung sichergestellt. 2015 öffneten die ersten 14 Shops im Pionierquartier der Seestadt. Im mittlerweile fertiggestellten Seeparkquartier als Business-Viertel folgten weitere Geschäfte. Heute präsentiert sich die Einkaufsstraße mit 32 Shops auf rund 8.200 m² Handelsfläche. Auch für den Ausbau im Norden der Seestadt verantwortet SES die Konzeption und das Management der Handelsflächen. Über rund 24.000 m² an Handelsflächen soll die Seestadt aspern insgesamt mit dem Ausbau bis zum Jahr 2036 verfügen.
Daten & Fakten
Adresse
Wangari-Maathai-Platz 3, 1220 Wien, Österreich
Fläche
8.200 m2 Handel, Gastronomie und Dienstleistung
Arbeitsplätze
ca. 5000
Shops
derzeit 32 Shops
Parkplätze
ca. 450
Magnetbetriebe
SPAR, Ernsting’s Family, Bäckerei, BIPA, Libro, Portobello, Ping Pong
Projektverlauf
2015 Pionierquartier (Maria Tusch Straße), Errichtung Seeparkquartier 2020, Gastronomiezone Seeterrasse ab 2028, Erweiterung Nord bis 2036
Handelsfläche
derzeit 8.200 m², Erweiterung bis 2036: 24.000 m² Handelsfläche
Best-of ASPERN SEESTADT












